Können Sie CBD-Öl mit auf Reisen nehmen? - prohemp.de
Blog

Können Sie CBD-Öl mit auf Reisen nehmen?

Feb 08, 2022

Im Moment (Mai 2020) ist der Reiseverkehr zum Stillstand gekommen. Der Trend geht dahin, dass die Menschen immer mehr reisen. Besonders bei kurzen Städtereisen. Wenn wir reisen, nehmen wir häufiger das Flugzeug und werden bei Abflug und Ankunft kontrolliert. Viele Reisen werden mit dem Ziel der Entspannung unternommen. Denken Sie einfach an nichts und lassen Sie alles von sich abfallen. Wenn Sie CBD-Öl verwenden, möchten Sie es auch im Urlaub weiter verwenden. Können Sie Ihr Cannabisöl oder CBD-Öl unbesorgt mitnehmen? Wir haben es für Sie herausgefunden.

Reisen mit Cannabisöl...

Wenn Sie von Cannabisöl sprechen, kann es sich um CBD-Öl oder Cannabisöl, auch bekannt als THC-Öl, handeln. Wir haben schon einmal über den Unterschied zwischen Cannabisöl und CBD-Öl geschrieben. Der große Unterschied ist, dass Cannabis- oder THC-Öl illegal ist und CBD-Öl in den Niederlanden legal ist.  THC-Öl darf auf Reisen nicht mitgenommen werden. Es steht auch auf der Liste, die unter das Opiumgesetz fällt. Wenn Sie mit einer Substanz reisen wollen, die auf dieser Liste steht, müssen Sie immer eine Schengen Zertifikat beantragen. Diese benötigen Sie bei Reisen in die folgenden Länder:

  • Belgien
  • Dänemark
  • Deutschland
  • Estland
  • Finnland
  • Frankreich
  • Griechenland
  • Ungarn
  • Italien
  • Lettland
  • Litauen
  • Luxemburg
  • Malta
  • Norwegen
  • Österreich
  • Polen
  • Portugal
  • Slowenien
  • Slowakei
  • Spanien
  • Tschechische Republik
  • Island
  • Schweden
  • Schweiz

Wenn Sie eine Reise planen und ein Schengen Zertifikat beantragen möchten, beachten Sie bitte, dass dieses Zertifikat nur 30 Tage lang gültig ist. Diese Erklärung ist nur gültig, wenn Sie Cannabisöl oder Marihuanaöl auf ärztliche Verschreibung verwenden. Wenn Sie diese nicht haben, können Sie Ihren Arzt bitten, sie Ihnen zu besorgen.

Reisen außerhalb der Schengen-Länder...

Wenn Sie mit Cannabisöl (Weed Oil) außerhalb der Schengen-Länder reisen möchten, benötigen Sie eine Genehmigung der Botschaft oder des Konsulats des Landes, das Sie besuchen. Sie benötigen außerdem ein ärztliches Attest in englischer Sprache von Ihrem eigenen Arzt. Wenn Sie dieses Zertifikat haben, ist es oft ein Jahr lang gültig. Dies gilt nur für das Land, für das das Zertifikat ausgestellt worden ist.

Wir hören immer noch viele Geschichten von Menschen, die heimlich Cannabisöl in ihrem eigenen Gepäck verstecken. Wenn Sie dies tun, laufen Sie Gefahr, erwischt zu werden. Die Länder, in die Sie reisen, haben alle ihre eigenen Regeln dafür. In einigen Ländern werden härtere Strafen verhängt als in anderen. In asiatischen Ländern oder in den USA wird dies als Drogenschmuggel angesehen und die Strafen sind hart. Wir raten Ihnen davon ab, Cannabisöl mitzubringen, wenn Sie kein Zertifikat haben.

Mit CBD-Öl auf Reisen...

Es gibt mehrere Anbieter von CBD-Öl. Wenn wir in diesem Artikel über CBD-Öl sprechen, meinen wir ausschließlich CBD-Öl von ProHemp.

CBD-Öl darf legal nicht mehr als 0,05% THC enthalten. Dies ist ein vernachlässigbarer Betrag. THC bewirkt, dass Sie ein 'hohes' Gefühl bekommen. Das CBD-Öl von ProHemp enthält weniger als 0,05% THC, wodurch es in den Niederlanden und Europa legal ist. Das CBD-Öl fällt nicht unter das Opiumgesetz. Sie können also innerhalb Europas mit dem CBD-Öl reisen.

Wir empfehlen immer, sich über das Zielland zu informieren. Einige der Dinge, die Sie herausfinden können, sind:

  • Wie lautet der Rat des Zolls?
  • Ist CBD-Öl im Zielland legal?
  • Können Sie CBD-Öl im Zielland online kaufen?

Innerhalb Europas sollte es kein Problem sein, mit CBD-Öl zu reisen. Wenn Sie außerhalb Europas reisen möchten, raten wir Ihnen, vorsichtiger zu sein und immer zu prüfen, wie die Gesetze in diesen Ländern sind. Wir haben bereits über asiatische Länder und die Vereinigten Staaten gesprochen. Es gibt auch Länder, die alle aus der Cannabispflanze gewonnenen Produkte als Drogen betrachten. Auf unserer Flasche ist ein Cannabisblatt abgebildet, was in einigen Ländern zu Schwierigkeiten führen kann.

Wenn Sie außerhalb Europas unterwegs sind, wenden Sie sich immer an die Zollbehörde des Landes, erklären Sie das Problem und bitten Sie um Rat. Sie können sich auch absichern, indem Sie immer einen Prüfbericht mit sich führen. Wir verfügen über Prüfberichte des Labors, in denen die Inhaltsstoffe Ihres CBD-Öls genau beschrieben sind. Sie können diese jederzeit bei uns anfordern, auch wenn Sie nicht vorhaben zu reisen.

Entspannt auf Reise? Stellen Sie sicher, dass Sie gut vorbereitet sind...

Wie Sie in diesem Blogartikel gelesen haben, gibt es einige Haken, wenn Sie mit CBD-Öl auf Reisen gehen. Eine gute Vorbereitung ist in diesem Fall sehr wichtig. Das Wichtigste ist, dass Sie ohne Stress in den Urlaub fahren können. Vergewissern Sie sich daher immer, dass Sie die richtigen Papiere haben. Es ist besser, zu viel Papierkram dabei zu haben als zu wenig. Niemand möchte eine Überraschung erleben, wenn er in den Urlaub fährt. Sie sind gerade gelandet, gehen durch den Zoll und werden zur Inspektion herausgeholt. Wenn Sie Cannabisöl (THC-Öl) haben, ist es sogar noch schwieriger. Vergewissern Sie sich daher immer, dass Sie ein ärztliches Attest und eine Schengen-Erklärung haben. Reisen mit CBD-Öl ist einfacher. In Europa sollten Sie in den meisten Ländern keine Probleme haben. Dennoch raten wir Ihnen, sich immer mit dem Land, in das Sie reisen, vertraut zu machen. Eine gute Vorbereitung sorgt für eine entspannte Reise.

Bei ProHemp steht Ihnen ein Team von Spezialisten zur Verfügung, das Sie persönlich berät.

Wir geben nur Ratschläge. Bei (schwerwiegenden) Beschwerden raten wir Ihnen immer, sich an Ihren Haus- oder Facharzt zu wenden.